Der Wildspitzlauf wird vom KTV Steinerberg durchgeführt.
Das OK Team wird für einen reibungsloses
Rennen besorgt sein.
Man kann uns auch eine email senden (in diesem Fall, das 'NOSPAM_'
am Anfang der email Adresse entfernen).
Bild | Name | Funktion |
Beat Hofstetter |
OK Präsident |
|
Petra Styger (ohne NOSPAM_!) |
Kasse, Anmeldung, KTV |
|
Julia Messerli |
Aktuarin | |
Roger Schuler |
Streckenchef | |
Andrea Ulrich | ||
Pirmin Reichlin | Festwirtschaft |
Wildpspitzlauf | OK |
33. Wildspitzlauf 2014 |
Beat Hofstetter, OKP |
32. Wildspitzlauf 2013 |
Beat Hofstetter, OKP |
31. Wildspitzlauf 2012 |
Beat Hofstetter, OKP |
30. Wildspitzlauf 2011 |
Beat Hofstetter, OKP |
29. Wildspitzlauf 2010 |
Beat Hofstetter, OKP |
28. Wildspitzlauf 2009 |
Erich Styger, OKP |
27. Wildspitzlauf 2008 |
Erich Styger, OKP |
26. Wildspitzlauf 2007 |
Erich Styger, OKP |
25. Wildspitzlauf 2006 |
Erich Styger, OKP |
24. Wildspitzlauf 2005 |
Erich Styger, OKP |
23. Wildspitzlauf 2004 |
Erich Styger, OKP |
22. Wildspitzlauf 2003 |
Erich Styger, OKP Ruth Rohrer, Kasse Meiri Abegg, Strecke Kamer Norbert, Bau Bernadette Reichlin, Presse Urs Schuler, Sekretariat Bettina Lindauer, Festwirtschaft Edgar Lindauer, Startgelände Gabi Arnold, KTV-Präsidentin |
21. Wildspitzlauf 2002 |
Erich Styger, OKP Ruth Rohrer, Kasse Meiri Abegg, Strecke Kamer Norbert, Bau Pia Kälin, Presse Urs Schuler, Sekretariat Bettina Lindauer, Festwirtschaft Edgar Lindauer, KTV Präsident |
20. Wildspitzlauf 2001 |
Erich Styger, OKP |
19. Wildspitzlauf 2000 | Thomas Vogel, OKP Ruth Rohrer, Kasse Meiri Abegg, Strecke Kamer Norbert, Bau Pia Kälin, Presse Urs Schuler, Sekretariat Bettina Lindauer, Festwirtschaft Edgar Lindauer, KTV Präsident |
18. Wildspitzlauf 1999 |
Thomas Vogel, OKP |
17. Wildspitzlauf 1998 | Thomas Vogel, OKP |
16. Wildspitzlauf 1997 | Thomas Vogel, OKP |
15. Wildspitzlauf 1996 | Thomas Vogel, OKP |
14. Wildspitzlauf 1995 | Thomas Vogel, OKP |
13. Wildspitzlauf 1994 | Thomas Vogel, OKP Ida Lindauer, Kasse Meiri Abegg, Strecke Peter Truttmann, Bau Esther Vogel, Presse Elisabeth von Rickenbach, Sekretariat Toni Truttmann, Festwirtschaft |
12. Wildspitzlauf 1993 |
Thomas Vogel, OKP |
|
Der Berglauf wäre aber
nicht durchführbar, wenn nicht über 60 Helfer vor, während
und nach dem Rennen Ihre Freizeit unentgeltlich opfern würden. Hiermit auch ein grosser Dank an all die freiwilligen Helfer und Gönner, welche unseren Anlass unterstützen! Und da uns die Helfer sehr wichtig sind, bekommen sie auch nach dem Wildspitzlauf ein kleines Dankeschön-Geschenk: 1998: T-Shirt, Regenschirm
oder Sackmesser (oder falls noch vorhanden: ein Helfer-Geschenk vom Vorjahr) |
Verkehrsdienst
Die Feuerwehr/Schadenwehr Steinerberg ist um den Verkehrsdienst besorgt. Sie weist die Fahrzeuge auf die Parkplätze zu und übernimmt die kurzzeitige Sperrung der Kantonsstrasse (gleich nach dem Start führt ein 300m langes Stück des Rennens über die Kantonsstrasse Steinerberg-Sattel). |
Sanität
Der Samariterverein Steinen-Steinerberg stellt den Sanitätsdienst. Auf der Rennstrecke gibt es drei Sanitätsposten (siehe Streckenprofil). |
Das OK wollte mittels eine Umfrage herausfinden, was man gut (oder auch weniger gut findet). Besten Dank für die Teilnahme und die Rückmeldungen!
Das Resultat der Umfrage 2005 findet
man hier: Resulate
Umfragung 2005 (PDF).
Ein
gewichtiger Punkt war die Einführung einer neuen Kategorie Frauen 4: Wir
werden uns dafür beim SGVL starkmachen.
Wer die Umfrage verpasst hat oder sonstwie Rückmeldungen geben will, kann das OK auch per Email erreichen.